›
Startseite
›
Aktuelles
›
Corona-Hilfe
›
Über uns
›
Newsletter
›
Wirtschaftsregion
›
Standortmarketing
›
Forschung / Entwicklung
›
Fachkräfte / Ausbildung
›
Impressionen
›
Ansiedlung
›
Gewerbeflächen
›
Gewerbeobjekte
›
Immobilienmarkt
›
Angebot des Monats
›
Gründung
›
Starthilfe
›
Business Angel
›
Gründungsnetzwerk
›
ElevatorLG
›
Innovation
›
Innovationsmanagement
›
Produktion+
›
Ressourceneffizienz
›
Projekt des Monats
Stadtkoppel 12
21337 Lüneburg
04131 - 2082-0
04131 - 2082-10
info@wirtschaft.lueneburg.de
www.wirtschaft-lueneburg.de
Wir bauen Brücken, die man nicht sieht...
1
von 1
Finden
Häufig gesucht
Corona
Innovationsnews
Ressourceneffizienz
Förderung
BANSON
Mehr zu
Home
Wirtschaftsregion
Standortmarketing
Ansprechpartner
Wirtschaftsförderungs-GmbH
Dipl.-Ing. Jürgen Enkelmann
04131 - 2082-20
04131 - 2082-10
E-Mail senden
Webseite
Webtipps & Wichtige Links
Wirtschaftsförderungsrat Metropolregion Hamburg
Wirtschaftsförderungsrat Metropolregion Hamburg
›
link aufrufen
Anfahrt
Unsere Region
Hansestadt Lüneburg
Lüneburg Tourismus
Standortmarketing
Standortinfos
Die Metropolregion Hamburg ist auf Wachstumskurs. Dies belegt auch das prognostizierte Bevölkerungswachstum für die Region Lüneburg von + 3,1 % bis zum Jahr 2030. Die rund 183.000 Einwohnern (Stand: 31.12.2017) und mehr als 5.000 Unternehmen schätzen die hohe Lebensqualität und das familienfreundliche Umfeld zwischen Elbe und Lüneburger Heide.
›
weiterlesen
Infrastruktur / Dienstleistung
Die Region Lüneburg ist an das Netz der Bundesautobahnen (BAB) angebunden. Die A39 verbindet die Hansestadt Lüneburg mit dem Maschener Kreuz (A1/A7). Das Zentrum der Hansestadt Hamburg wird in ca. 40 Min. (54,4 km) erreicht.
›
weiterlesen
Wachstumsfinanzierung / -förderung
Unternehmenswachstum will nicht nur organisiert, sondern auch finanziert werden. Auf der Eigenkapitalseite können Kontakte zu Investoren, Beteiligungsgesellschaften oder Fördermittelgebern helfen. Gern sind wir Ihnen bei der Vorbereitung und Anbahnung entsprechender Kontakte behilflich.
›
weiterlesen
Cluster-/Netzwerkaktivitäten
In Kooperation mit Unternehmen und Einrichtungen wie z.B. der Süderelbe AG oder dem VTN e.V. entwickeln wir Clusterprojekte und Netzwerkaktivitäten insbesondere in den Bereichen Ernährungswirtschaft, Informations-/Kommunikationstechnik, Logistik/Hafen und Gesundheitswirtschaft.
›
weiterlesen