Beschreibung |
 |
Nutzungsart: |
Hochwertige Gewerbefläche zur Ansiedlung von produzierendem Gewerbe, Handwerk, Großhandel und Dienstleistungsbetrieben. |
Besonderheit: |
Einzelhandel nicht zulässig. |
Ausweisung: |
Rechtsgültiger Bebauungsplan. |
|
|
|
|
|
|
Standortprofil |
 |
Lage: |
Das Gewerbegebiet "Achter de Bahn" liegt am nördlichen Rand der Ortschaft Radbruch direkt an der DB-Hauptstrecke Hamburg-Hannover mit dem Nahverkehrsbahnhof Radbruch. Die Autobahn A39 ist schnell über gut ausgebaute Kreisstraßen erreichbar. Hinsichtlich der kulturellen, schulischen und sozialen Angebote profitiert Radbruch von der Lage zwischen der Hansestadt Lüneburg und Winsen/Luhe. Attraktive Wohngebiete und die landschaftlichen Vorzüge sind wesentlich für die hohe Lebensqualität des Standortes. |
|
|
|
|
Daten |
 |
Verfügbarer Flächenbestand: |
2,5 ha, sofort verfügbar |
Grundstücksgrößen: |
ab ca. 2.000 qm |
Kaufpreis: |
auf Anfrage |
Kommunale Kosten: |
Gewerbesteuer: Hebesatz 350 % Grundsteuer B: Hebesatz 375% |
Eigentümer: |
Gemeinde Radbruch. E-Mail: gemeinde@radbruch.de |
|
Ansprechpartner: Bürgermeister Rolf Semrok |
Verkehrsanbindung: |
|
Straße |
Schiene |
Sonstiges |
Bundesautobahn |
DB-Hauptstrecken |
Breitbandanschluss |
A 39 |
Hamburg - Hannover |
Die Gemeinde bereitet den direkten Glasfaseranschluss der Grundstücke für 2018 vor. |
|
SPNV – Bahnhof Radbruch |
|
Bundesstraßen |
|
B 404 |
|