Gründung
Werde Teil der Gründungszene Lüneburgs
Jede Gründung bewegt sich im magischen Dreieck der drei Ms. Gibt es einen Markt für unser Produkt/unsere Dienstleistung? Wie muss das Management unseres Unternehmens aufgestellt sein? Haben wir ausreichende Ressourcen um unser Ziel zu erreichen (Money)?
Das Gründungsmanagement der WLG unterstützt Dich dabei Antworten auf diese Fragen zu finden. Wir wissen viel aber nicht alles. Deshalb arbeiten wir mit Partner:innen zusammen, deren Kompetenz wir schätzen und die Dir bei speziellen Themen gerne weiterhelfen.
Elevator
Der Accelerator „Elevator“ ist vor allem auf Start-Ups mit innovativen Geschäftsmodellen aus dem Bereich der Informationstechnologien/Neue Medien fokussiert. Innerhalb der zehn Startup-Zentren im Land Niedersachen ist es das einzige mit diesem Themenschwerpunkt. Neben einem intensiven, maximal sechsmonatigen, Coachingprogramm bietet der „Elevator“ auch Zugang zur Infrastruktur des Innovations- und Gründerzentrums e.novum in der Hansestadt Lüneburg. Der Accelerator besteht seit 2017; mittlerweile haben ihn 28 junge Unternehmen (nicht älter als 5 Jahre) durchlaufen. Für die Aufnahme in das Programm können sich Startups mit Firmensitz in Niedersachsen jederzeit bewerben.
Catalyst Startup-Förderung
Gute Finanzierungsbedingungen bleiben für das Start-Up-Wachstum auch in der Region Lüneburg entscheidend. Für die Frühphase von innovativen und skalierbaren Startups stellt das Förderprogramm "Catalyst" Fördermittel aus den kommunalen Haushaltsmitteln von Hansestadt und Landkreis Lüneburg bereit.
Download Richtlinie
Download Antrag
Download De-minimis Erklärung
Erforderlich bei Antragsstellung!

Business Angel Netzwerk E.V. (BANSON)

Business Angels stehen häufig am Anfang einer wachstumsorientierten Unternehmensfinanzierung. Dort ist eine solide Eigenkapitalausstattung besonders wichtig. Business Angels sind strategisch orientierte Investoren, die sich sowohl mit Kapital als auch mit Know-how an jungen, innovativen Startups beteiligen. Damit spielen sie auch in weiteren Finanzierungsrunden eine wichtige Rolle. Die WLG ist seit 2008 ein Premiumpartner des Business Angels Netzwerkes e.V. (BANSON). Deshalb finden regelmäßige Matchingveranstaltungen auch in der Region Lüneburg statt. Für unsere Matchingabende suchen wir engagierte Gründerteams mit innovativen Geschäftsideen. Gleichzeitig bauen wir das Netzwerk engagierter Business Angel in der Region aus.
Gründungsnetzwerk
Lüneburg entwickelt sich rasant zu einem attraktiven Hotspot für innovative Unternehmen und Startups. Die Hansestadt inmitten der malerischen Region Lüneburg bietet ein ideales Umfeld für Gründer:innen, um ihre Geschäftsideen zu verwirklichen und erfolgreich durchzustarten.
Das Netzwerk für Gründer:innen: Das Gründungsnetzwerk Region Lüneburg ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Einrichtungen zur Unterstützung und Beratung von Existenzgründungen und Startups. Es bietet umfassende Kompetenz und eine Vielzahl von qualifizierten Berater:innen.
Die Initiative entstand im Unternehmerverein, Wirtschaftsforum Lüneburg e.V.. Sie liegt viele Jahre zurück, ist aber bis heute Dein kompetenter Ansprechpartner auf dem Weg zum eigenen Unternehmen.

e.novum - Innovations- und Gründungszentrum

Als Innovations- und Gründungszentrum in der Hansestadt Lüneburg bietet das e.novum Lüneburg rund 2.500 qm Nutzfläche in zentraler, verkehrsgünstiger Lage, in unmittelbarer Nähe zum Campus der Leuphana Universität. Mit Büroflächen, Beratungs- und Konferenzräumen sowie attraktiven Serviceleistungen ist das e.novum ein interessanter Firmensitz für innovative Startups.
Startup Meetup Lüneburg -
Treffpunkt der regionalen Gründungsszene

Mehrmals im Jahr bringt das Startup Meetup Lüneburg die kreativen und innovativen Köpfe der Region zusammen. Als zentrale Netzwerkveranstaltung bietet es Raum für den direkten und unkomplizierten Austausch zwischen Gründer:innen, Startups, Investor:innen und Business Angels.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, den Austausch zu fördern, und Kontakte zu knüpfen. Dabei richtet sich das Startup Meetup nicht nur an die aktive Gründungsszene, sondern öffnet seine Türen bewusst für alle, die an Innovation und Unternehmertum interessiert sind.
Gemeinsam veranstaltet von:
IHK Lüneburg-Wolfsburg | Hansestadt Lüneburg | Utopia | webnetz | Leuphana Universität | Wirtschaftsförderung Lüneburg
Die Termine für die kommenden Meetups werden auf unseren Social Media Kanälen bekannt gegeben.